Gas - ein heisses Thema
Höhere Temperaturen und bessere Temperaturregelung
Erdgas kann bei Trocknern und Mangeln Dampf als Wärmequelle ersetzen. Als Wärmequelle ist Erdgas heisser, und weil die Strömungsgeschwindigkeit von Gas zur Regulierung der Flamme verändert werden kann, ermöglicht Gas ausserdem eine bessere und präzisere Temperaturregelung.
Höhere Qualität und effizientere Produktion
Die Mangeltemperaturen können im Bereich der maximal zulässigen Temperatur für jede Wäscheart eingestellt werden und dadurch für ein schnelleres und hochwertigeres Mangelergebnis sorgen. Im Trockner kann die Wäsche bei höheren Temperaturen schneller getrocknet werden, wodurch sich die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und in einigen Fällen die Anzahl der notwendigen Trockner sogar verringert werden kann.
Befreiung vom Dampf
Dampf ist eine ausgezeichnete Wärmequelle, aber nur bei ausreichend hohem Druck, hoher Qualität und wenn er verfügbar ist. Vereinfacht gesagt, Dampf ist nicht immer die Lösung der Wahl, um in einer Wäscherei Wärme zu erzeugen. In Wäschereien, in denen Dampf nicht zur Verfügung steht und die ihre Kessel bereits mit Gas beheizen, ist eine Direktbeheizung der Maschine erheblich effizienter. Wenn zur Installation Ihrer neuen Anlage eine aufwändige Erweiterung und Integrierung in ein bestehendes System notwendig ist, sollten Sie eine Lösung mit Gas in Betracht ziehen.
Sie sparen Kosten: Ihre Energierechnung sinkt
Die Menge an Wärmeenergie, die durch die Dampfheizung verloren geht, ist beträchtlich. Mit Dampf müssen Sie nicht nur die benötigte Ausrüstung beheizen, sondern auch ein ganzes Dampfsystem vom Kessel bis zur Maschine. Alles andere als den Betrieb einer Maschine zu heizen, ist eine Verschwendung von Energie und Geld. Außerdem ist das gesamte System entweder ein- oder ausgeschaltet, und Sie müssen den Dampfdruck in allen Versorgungsleitungen während der gesamten Produktion aufrechterhalten. Selbst beim Betrieb einer begrenzten Anzahl von Maschinen verliert das gesamte System weiterhin Energie und verschwendet dieselbe Menge.
Im Gegenteil, bei gasbeheizten Anlagen befindet sich die Heizquelle genau dort, wo sie gebraucht wird, nämlich an der Maschine. Richtig isolierte gasbeheizte Geräte halten die Temperaturen aufrecht, so dass sie sich am Morgen schnell und effizient aufheizen können. Wenn Sie einzelne Maschinen betreiben, verbrauchen Sie nur die Energie, die für die jeweilige Anlage in der Produktion benötigt wird. Kurz gesagt, Sie verlieren weniger Wärmeenergie, was bedeutet, dass Sie weniger Wärmeenergie für die Arbeit verwenden müssen, wodurch die Gasheizung sowohl für Ihr Endergebnis als auch für die Umwelt gut ist.
Mit Gas beheizte Anlagen stehen in beiden Produktpaletten der JENSEN-GROUP zur Verfügung, den Hightech-Maschinen der Marke JENSEN und den wertoptimierten Maschinen der Marke ALPHA by JENSEN. Dank dieser Vielfalt an hochwertigen, mit Gas beheizten Lösungen, können immer mehr Wäschereibetriebe auf der ganzen Welt von den Vorteilen einer gasbeheizten Anlage profitieren.