Expert Corner

Von unseren Experten

Top-News

Treibhausgasemissionen senken – eine gemeinsame Initiative mit positiver Wirkung

Die Einschränkung des Energie- und Wasserverbrauchs zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Effizienz hat seit Jahrzehnten Priorität in der Branche. Der Druck von Seiten der Behörden, der Branche und der Gesellschaft, mehr gegen die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu tun, wächst jedoch ständig. Wegen…

Mehr lesen

Neueste Artikel

[Translate to Deutsch:] Februar 2025
Sauber, sauberer, UVClean – jetzt frisch zertifiziert

Das neue UVClean-System für JENSEN Takt-Waschanlagen ist jetzt patentiert und zertifiziert und verhindert automatisch und ohne Einsatz von Chemikalien das Wachstum von…

Mehr lesen

Januar 2025
Interview mit Carmela Crippa, Head of Corporate Sustainability der JENSEN-GROUP

Fragen zu Klimazielen und Nachhaltigkeitsverpflichtungen

 

Ziele und Realität: Die JENSEN-GROUP hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Wie wollen Sie sicherstellen,…

Mehr lesen

[Translate to Deutsch:] November 2023
Wie viel KI steckt in der Inwatec-Anlage?

Künstliche Intelligenz ist ein spannendes Thema und spielt in vielen Industriebereichen eine grosse Rolle, insbesondere auch in der Wäschereiindustrie. Die…

Mehr lesen

[Translate to Deutsch:] Mai 2023
Wäschereien für Arbeitskleidung: maximale Sauberkeit mit minimalem Fussabdruck

Arbeitskleidung muss strapazierfähig, bequem und vor allem sauber sein. Von Krankenhäusern bis zum Gastgewerbe, von Baustellen bis zu Feuerwehrleuten: JENSEN bietet…

Mehr lesen

[Translate to Deutsch:] November 2022
Energiesparen in Wäschereien

Energie ist nicht mehr eine unbegrenzt vorhandene Ressource, die allen zur freien Verfügung steht. Knappheit, Leistungsabfälle, schwindelerregende Preise – das betrifft…

Mehr lesen

Alle Artikel

MetriQ – die Aufbügelstation, die Ergonomie und Ökonomie vereint

Seit der Jahrtausendwende erlebt die Wäschereibranche einen enormen Automatisierungsschub, der einen drastischen Wandel in der Arbeitsweise bewirkt hat. Dieser Wandel ermöglicht der Branche, von einer erhöhten Produktivität und Effizienzsteigerung zu profitieren.

 

Mehr lesen

Januar 2022
100% stärker, stabil und schnell: JENSEN-Mangeln kombinieren die besten Technologien

Die Kalor-Mangel kombiniert die Robustheit und Stabilität einer fixen Mulde mit der Kapazität einer flexiblen Mulde. Wir nennen sie eine semiflexible Mulde, einer unserer Kunden nennt sie ein Arbeitspferd, das auch ein Rennpferd ist.

 

Mehr lesen

Oktober 2021
Interview mit Martin Rauch, COO of the JENSEN-GROUP

Die Zukunft der Automatisierung der Wäschereien gestalten – das ist ein zentrales Motto der JENSEN-GROUP. Wenn es um diese Aufgabe geht, gewinnen auch in der Textilpflegebranche Themen wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung stetig mehr an Bedeutung. Und diese Technologien werden auch schon erfolgreich eingesetzt. Darüber sprach die WRP, Fachzeitschrift für Wäscherei- und Reinigungspraxis (www.wrp-textilpflege.de) mit Martin Rauch, Chief Operating Officer der JENSEN-GROUP.

 

Mehr lesen

Oktober 2021

Nehmen Sie Kontakt zur JENSEN-GROUP auf

Kontakt aufnehmen