Neuigkeiten & Innovationen
Im Jahr 2016 stellte JENSEN auf der Texcare International in Frankfurt seine neue ergonomische Sortierplattform vor. Die ergonomische Lösung steigert die Produktivität bei der Sortierung durch die Maximierung des Volumens sortierter Wäsche. Darüber hinaus verringert sie arbeitsbedingte Erschöpfung und wirkt sich positiv auf die Leistung des Personals in der Sortierung aus. Die grösste französische Miettextilgruppe in Europa und Lateinamerika, Elis, erkannte als erster Kunde sofort die Vorteile des neuen Designs. Seither wurde die neue ergonomische Sortierplattform in zahlreichen Wäschereien auf der ganzen Welt installiert.
Von der Idee zur gemeinsamen Produktentwicklung
Die Ingenieure von JENSEN waren gerade dabei, eine neue Sortierstation zu entwickeln, als Elis eine Ausschreibung für eine neue Fabrik in der Region Paris startete. In der Ausschreibung wurden die erforderlichen Best Practices und die erwartete Ergonomie der einzelnen Arbeitsstationen beschrieben, einschliesslich des Sortierbereichs für Schmutzwäsche. Den Entwicklern von JENSEN wurde klar, dass ihre neue Sortieranlage, die in Zusammenarbeit mit einer Europäischen Behörde für Arbeitsbedingungen entwickelt wurde, den Anforderungen der französischen Miettextilgruppe sehr nahe kam. Ohne zu zögern nahmen sie die nötigen Anpassungen vor, um den Anforderungen von Elis hinsichtlich der Körperhaltung und des Körper/Arm-Winkels zu 100 % gerecht zu werden. Die Grundlage für diese neue Entwicklung war die Multi-Sort Plattform von JENSEN, die sich ideal für Wäschereien eignet, die mit einer Vielzahl an Wäschekategorien aus Hotel- und Klinikbetrieben arbeiten. Multi-Sort ist die perfekte Sortierlösung für Anwendungsbereiche mit mehr als 10 Kategorien und kann ganz einfach an die vom Kunden bevorzugten Sortierbandeinstellungen angepasst werden, einschliesslich eines karussellartigen Bandverlaufs.
In der Praxis – bei Elis in Aix-les-Bains
Mit der Installation der ersten ergonomischen Multi-Sort Plattform in der neuen Wäscherei von Elis in Nanterre nahe Paris wurde der Grundstein für ein neues Serienprodukt gelegt. So wurde die ergonomische Sortierplattform zu einer der Voraussetzungen von Elis bei der Planung einer neuen schlüsselfertigen Wäscherei in Aix-les-Bains. Der Kurort in den Savoyen zwischen Genf und Grenoble bietet Touristen auf der Suche nach Entspannung und Erholung in einer traumhaften Landschaft tolle Hotels in allen Preiskategorien. Die Wäscherei von Elis in Aix-les-Bains verarbeitet Wäsche für Hotels und Krankenhäuser im Rahmen von zwei Sechs-Tages-Schichten. Das verarbeitete Volumen bewegt sich je nach Jahreszeit zwischen 60 und 150 Tonnen pro Woche.
Verbesserte Produktion durch schier ununterbrochene Sortierung
Futurail Sortierbehälter können auch mit einer doppelten Zwischentür ausgestattet werden. Sobald in der Hauptbehälterrutsche ein bestimmtes, vorab festgelegtes Gewicht erreicht wird, schliesst sich die Doppeltür, wodurch eine separate Kammer über der Hauptbehälterrutsche entsteht. Diese obere Kammer ermöglicht dem Personal, die Sortierung mit minimalem Zeitverlust fortzusetzen. Die Türen sind so konzipiert, dass sie eine bestimmte Menge fassen können, bis der Behälter darunter von der Hauptlast befreit wird. Im normalen Betrieb ohne Doppeltür müsste ein Mitarbeiter den Sortiervorgang unterbrechen, bis die Hauptrutsche vollständig entleert ist. Durch das Hinzufügen der optionalen Doppeltür kann der Mitarbeiter sofort mit der Sortierung fortfahren, wodurch die Produktionszahlen auf der Sortierplattform erhöht werden.
Absolute Kontrolle für die beste Leistung
Rail Explorer, die hauseigene Materialverarbeitungssoftware von JENSEN, überprüft alle Förderbänder einschliesslich der Hubsysteme im Waschraum, bis hin zu den Vikings vor den Eingabemaschinen. Rail Explorer hat viele Funktionen. So können beispielsweise Behälter ohne das Eingreifen eines Mitarbeiters neu eingestellt oder eine Gesamtübersicht der Wäscherei von einem zentralen Standort aus erstellt werden. Darüber hinaus können auch einzelne Maschinen überwacht werden. Rail Explorer ist die perfekte Software für Wäschereien jeder Grösse, um die Logistik im eigenen Betrieb zu verbessern.
Kleine Details mit grosser Wirkung
Die Verbesserung der Körperhaltung ist ein wichtiger Aspekt einer optimierten Ergonomie, und es gibt auch noch viele weitere Faktoren, die das Leben der Mitarbeiter erleichtern und verbessern können. Schaumstoffüberzüge auf der Plattform schützen das Personal bei der Arbeit an den Sortierbehältern. Alle Kontaktpunkte werden weicher und angenehmer gestaltet als die gewöhnlichen Edelstahloberflächen. Darüber hinaus verfügt das Förderband über zusätzliche Lamellen, die die Wäsche auf dem Band fixieren. So hat das Personal schnellen Zugriff auf unsortierte Wäsche.
Was sagt Elis dazu?
Während unseres Besuchs haben wir uns mit zwei Mitarbeiterinnen unterhalten, die auf der Sortierplattform arbeiteten. Beide waren begeistert und bestätigten, wie angenehm ihr Arbeitsplatz geworden ist.
Thomas Sautjeau, Produktionsleiter bei Elis in Aix-les-Bains, ist sehr zufrieden mit dem Design der Sortierplattform: „Die Arbeit mit der neuen Lösung ist weniger anstrengend als die auf anderen Sortierplattformen. Die Bildschirme helfen zudem bei der Verbesserung der Sortiergenauigkeit. Für uns ist das die perfekte Lösung.“
Der Aufbau der neuen Wäscherei – mit JENSEN Anlagen in allen Bereichen – war eine grosse Herausforderung für Thomas Sautjeau und sein Team in Aix-les-Bains: „Eine Wäscherei dieser Grössenordnung zu eröffnen ist eine grosse Sache. Der technische Support von JENSEN war immer zur Stelle, um uns in dieser Phase zu unterstützen“, erzählt Thomas Sautjeau.
Über Elis:
Elis ist ein internationaler Multi-Service-Anbieter für Miet- und Reinigungslösungen in den Bereichen Textil, Hygiene und Erholung. Mit Standorten in Europa und Südamerika sind wir in den meisten der 28 Länder, in denen wir tätig sind, die Nummer eins: mit 50.000 Mitarbeitern in 440 Produktionsstandorten und Servicezentren. Wir arbeiten für öffentliche und private Organisationen aller Grössen und in allen Tätigkeitsfeldern. Wir bieten massgeschneiderte Lösungen für Flachwäsche, Arbeitskleidung, Sanitäranlagen, Böden, Getränke, Reinräume, Verletzungsprävention und Gefahrenstoffentsorgung an. In einer immer komplexeren Welt unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihren Alltag wertzuschätzen, und tragen so zu ihrem Erfolg bei. Das macht uns zum idealen Begleiter. Elis ist an der Pariser Börse Euronext notiert. Weitere Informationen finden Sie unter elis.com